Unter dem Patronat von Alec von Graffenried, Stadtpräsident
Ein Stationentheater für Bern
ZIVILCOURAGE BEWEGT
Das Prinzip Brunschvig
Oktober 2023
Ein Klick auf das gewünschte Datum führt Sie zum Reservationsformular
- Premiere: Sa 14. Oktober 2023, 17.00 Uhr - ausgebucht!
- Sa 14. Oktober 2023, 17.20 Uhr - ausgebucht!
- Sa 14. Oktober 2023, 17.40 Uhr - ausgebucht!
- Sa 14. Oktober 2023, 18.00 Uhr (letzter Rundgang) - ausgebucht!
- So 15. Oktober 2023, 15.00 Uhr - ausgebucht!
- So 15. Oktober 2023, 15.20 Uhr - ausgebucht!
- So 15. Oktober 2023, 15.40 Uhr
- So 15. Oktober 2023, 16.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Do 19. Oktober 2023, 17.00 Uhr
- Do 19. Oktober 2023, 17.20 Uhr
- Do 19. Oktober 2023, 17.40 Uhr
- Do 19. Oktober 2023, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Fr 20. Oktober 2023, 17.00 Uhr - ausgebucht!
- Fr 20. Oktober 2023, 17.20 Uhr
- Fr 20. Oktober 2023, 17.40 Uhr
- Fr 20. Oktober 2023, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Sa 21. Oktober 2023, 17.00 Uhr
- Sa 21. Oktober 2023, 17.20 Uhr
- Sa 21. Oktober 2023, 17.40 Uhr
- Sa 21. Oktober 2023, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Do 26. Oktober 2023, 17.00 Uhr
- Do 26. Oktober 2023, 17.20 Uhr
- Do 26. Oktober 2023, 17.40 Uhr
- Do 26. Oktober 2023, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Fr 27. Oktober 2023, 17.00 Uhr
- Fr 27. Oktober 2023, 17.20 Uhr
- Fr 27. Oktober 2023, 17.40 Uhr
- Fr 27. Oktober 2023, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- So 29. Oktober 2023, 13.00 Uhr
- So 29. Oktober 2023, 13.20 Uhr
- So 29. Oktober 2023, 13.40 Uhr
- So 29. Oktober 2023, 14.00 Uhr (letzter Rundgang)
März 2024
- Do 14. März 2024, 17.00 Uhr
- Do 14. März 2024, 17.20 Uhr
- Do 14. März 2024, 17.40 Uhr
- Do 14. März 2024, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Fr 15. März 2024, 17.00 Uhr
- Fr 15. März 2024, 17.20 Uhr
- Fr 15. März 2024, 17.40 Uhr
- Fr 15. März 2024, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Sa 16. März 2024, 17.00 Uhr
- Sa 16. März 2024, 17.20 Uhr
- Sa 16. März 2024, 17.40 Uhr
- Sa 16. März 2024, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Do 21. März 2024, 17.00 Uhr - ausgebucht
- Do 21. März 2024, 17.20 Uhr
- Do 21. März 2024, 17.40 Uhr
- Do 21. März 2024, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Fr 22. März 2024, 17.00 Uhr
- Fr 22. März 2024, 17.20 Uhr
- Fr 22. März 2024, 17.40 Uhr
- Fr 22. März 2024, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- Sa 23. März 2024, 17.00 Uhr
- Sa 23. März 2024, 17.20 Uhr
- Sa 23. März 2024, 17.40 Uhr
- Sa 23. März 2024, 18.00 Uhr (letzter Rundgang)
- So 24. März 2024, 15.00 Uhr
- So 24. März 2024, 15.20 Uhr
- So 24. März 2024, 15.40 Uhr
- So 24. März 2024, 16.00 Uhr (letzter Rundgang)
Änderungen vorbehalten

Zivilcourage steht im Mittelpunkt unseres Stationentheaters, das thematisch mit der Uraufführung von «Der vergessene Prozess» verknüpft ist. Georges Brunschvig, in den Dreissigerjahren Anwalt beim Berner Prozess, setzte sich sein Leben lang für Menschenrechte ein und ist Inspirationsfigur des Rundgangs. Unser Stationentheater verbindet Vergangenheit mit Gegenwart, biografische Geschichten mit aktuellen Erfahrungen und Erlebniswelten.
Vom Startpunkt am Theater an der Effingerstrasse führt der Rundgang zu geschichtsträchtigen Orten in der Berner Innenstadt. Das Stationentheater «Zivilcourage bewegt. Das Prinzip Brunschvig» ist sinnlich, informativ, poetisch und eröffnet neue Perspektiven auf die Stadt Bern. In «Zivilcourage bewegt» haben acht Generationentandems unter der Leitung von Theatermacherin Uta Plate ein Stück für sechs Stationen entwickelt, die nun vom Publikum besucht werden.
- Dauer: ca. 85 Minuten
- Eintritt: Kollekte
- Regie und Stückentwicklung: Uta Plate
- Mit 16 Akteur:innen, die in Bern leben
Vielen Dank für die Unterstützung: