
29. April - 26. Mai 2023
Die Verwandlung
von Franz Kafka
Regie:
Petra Schönwald
Ausstattung:
Melanie Kitzinger
Mit:
Daniel Rothenbühler, Bernhard Schneider, Fabienne Trüssel
Koproduktion mit dem Theater Kanton Bern
«Wir müssen versuchen, es loszuwerden.»
Grete
Der Vertreter Gregor Samsa erlebt eine Realität, die wie ein Albtraum erscheint. Über Nacht verändert sich nicht die Welt, sondern er. Plötzlich hat sich die finanzielle Stütze der Familie in ein nutzloses Wesen verwandelt, das nicht einmal mehr sprechen kann – in einen Parasiten. Doch Gregor bewahrt Ruhe, findet langsam Gefallen am Leben als Insekt, am Untätigsein. Endlich ist er von allen Verpflichtungen befreit, aber frei ist er nicht. Nach anfänglicher Fürsorge wendet sich seine Familie von ihm ab. Auch Gregors Eltern und seine Schwester Grete durchleben eine Metamorphose. Sie haben Arbeit gefunden. Der Ernährer der Familie wird nicht mehr gebraucht.
«Franz Kafka wohnte lange bei seinen Eltern. Der Humor der weltberühmten Erzählung ‹Die Verwandlung› ist typisch für jemanden, der bei seinen Eltern wohnt, obwohl das eigentlich nicht mehr passt.» (Die Welt)